Die wichtigsten Grundlagen für die Betriebsratsarbeit.
Sie sind neu im Betriebsrat oder spielen mit dem Gedanken sich für die nächsten Betriebsratswahlen aufstellen zu lassen? Dann führt kein Weg daran vorbei, sich über die maßgeblichen Rechte und Pflichten des Betriebsrats zu informieren. Treten Sie an Ihre neuen Aufgaben mitFreude und Neugierde heran. Mit unserem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die tägliche Betriebsratsarbeit und erarbeiten sich ein solides Fundament für Ihre künftigen Aufgaben. Unser Seminar vermittelt Ihnen das nötige Know-How, um sich für Ihre Mitarbeiter gekonnt einzusetzen.
Seminarinhalt
Der praktische Einstieg
in die Betriebsratsarbeit
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
Die Grundbegriffe des Betriebsverfassungsrechts
Amtspflichten – Aufgaben – Pflichtverletzungen
Die Beteiligungsrechte im Überblick
Die Rechtsstellung
als Betriebsratsmitglied
Der Schutz des unentgeltlichen Ehrenamts · Schutzbestimmungen
Der Anspruch auf Arbeitsbefreiung
Die Freistellung
Der Besondere Kündigungs- und Versetzungsschutz
Geheimhaltungspflichten und Haftungsfragen
Die effiziente Organisation
der Gremiumsarbeit
Die Bildung von Ausschüssen
Die Betriebsratssitzung und die rechtssichere Beschlussfassung
Geschäftsordnung und Sprechstunden
Kosten der Betriebsratstätigkeit
Der Betriebsrat in der Wahrnehmung der Betriebsöffentlichkeit
Betriebs- und Abteilungsversammlungen
Einführung in
die Beteiligungsrechte
des Betriebsrats
Die Informationsrechte und allgemeinen Aufgaben des Betriebsrats
Überwachung der Durchführung von Gesetzen
Vorschlagsrechte, z.B. Personalplanung
Beteiligungsrechte, z.B. bei Einstellungen
Anhörungsrechte, z.B. bei Kündigungen
Was sind Betriebsvereinbarungen ?
Sie interessieren sich für unser Seminarangebot ?
Nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten und setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um den für Sie am besten passenden Termin für Ihre Fortbildung zu vereinbaren.